Der Starnberger See – die Balance zwischen Großstadt und Naturjuwel
Auf den Spuren von König Ludwig die Schätze von Oberbayern erkunden
Ein Sommermärchen. Das lebendige Treiben rund um den Starnberger See. Und das Schönste daran? In nur 10 Minuten erreichst Du mit Deinem E-Bike Deinen Rückzugsort: Mein Lieblingsplatz – Deine Ferienwohnung. Hier kostest Du das Beste aus zwei Welten: die bunte Palette der Freizeitaktivitäten und die angenehme Ruhe. Genau das macht dieses Fleckchen Erde so besonders.


Der Starnberger See – Dein Badeparadies
Genau das richtige für Wasserratten, Badenixen und Planschbegeisterte. Am Starnberger See tauchst Du nach Lust und Laune in diese Aktivitäten ein, segelst davon oder lässt Dich einfach treiben.
- Baden & Schwimmen
- Planschen & Pritscheln
- Rudern & Motorbootfahren
- Angeln & Segeln
- SUP & Surfen
Und auch die Schifffahrt bringt Dich und Deine Liebsten aufs Wasser und auf die Roseninsel – die einzige Insel im See und mit einer königlichen Geschichte. Und königliche Spuren entdeckst Du in der ganzen Region.

König Ludwig & Kaiserin Sisi – für Deinen Märchenurlaub
König Ludwig – der Märchenkönig. Kein Wunder, dass er die Region mehr liebte als seine Heimat. Auch heute kannst Du Dich noch auf seine Spuren machen und Dir selbst ein Stück Märchenurlaub am Starnberger See gönnen. Denn im Schloss Berg verbrachte er viele Sommer – und seine letzten Stunden.
Das Schloss ist zwar nicht öffentlich zugänglich – jedoch der Schlosspark. Von dort siehst Du auch das Kreuz im See, das an die Todesstelle des Königs hinweist.
Geschichte erleben am Starnberger See
Eingebettet im Wald erinnert die Votivkapelle an den König. Viele königliche Exponate findest Du im Museum Starnberger See. Und als Tagesausflug bietet sich eine Märchenreise zum Schloss Neuschwanstein an – dem berühmtesten Schloss Bayerns, das König Ludwig erbauen ließ.
Auch König Ludwigs Cousine Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi) liebte den Starnberger See und auch 130 Jahre nach ihrem Tod begeistern kaiserliche Zeitzeugen:
- Schloss Possenhofen – ihr Kindheitsschloss
- Sisi-Schlosspark und Badehaus – ihr Kindheitsbadeplatz
- Kaiserin Elisabeth Museum – ihre persönlichen Gegenstände
- Roseninsel – Sisis und Ludwigs Rückzugsort
- Elisabeth-Gedenkkapelle – ihr Erinnerungsort
Und beide Adeligen schenken uns einen Weg:
- Sisi-Pfad
- König-Ludwig-Weg

Wandern, Biken, Golfen am Starnberger See. Und danach fein speisen
Egal, ob Du die kaiserlichen und königlichen Pfade entlang schlenderst oder lieber andere Routen erkundest – am Starnberger See ist alles möglich.
- Radfahren
- Wandern
- Golfen
- Reiten
- Museen
Und nach einem Tag voller Erlebnisse? Wird natürlich königlich gespeist. Ob gemütlich mit Deiner Familie oder romantisch zu zweit – am Starnberger See verwöhnen Dich die Restaurants. Für jeden Geschmack.
🍕 Unser Restaurant-Tipp, wenn Du mit der Familie speist: XXX
🍷 Unser Restaurant-Tipp, wenn Du mit Deinem Schatz speist: XXX

München. Nur 30 Minuten entfernt
Das Naturjuwel rund um den Starnberger See schreibt Urlaubsgeschichten, die noch in keinem Bilderbuch stehen. Und München ist nur rund eine halbe Stunde entfernt – wenn Du die Natur mit der Großstadt kombinieren möchtest – oder umgekehrt.
Ob nach einem langen Messetag, einem Konzert oder dem Oktoberfest – wenn Du den Trubel der Großstadt am Abend gegen Ruhe, Erholung und Natur tauschen möchtest, bist Du hier goldrichtig.
Zahlen, Daten & Fakten über den Starnberger See
Der letzten Eiszeit haben wir es zu verdanken, dass viele Seen Oberbayern verschönern – der Starnberger See ist vor rund 20.000 Jahren entstanden. Bis in die 1960er Jahre hieß er noch Würmsee. Er ist
- 4,7 km breit,
- 20,2 km lang und
- 127 m tief.
Das ist eine Oberfläche von rund 56,4 km2 – das sind 7.899 Fußballfelder.
In den Sommermonaten erwärmt sich der See bei warmem Wetter auf bis zu 24 °C – dank seiner Tiefe speichert er die Wärme lange und kühlt nur langsam ab.
Mein Lieblingsplatz ist rund 30 km von München entfernt und die Aussicht geht bis zur Zugspitze – also, alles, was Bayern zu bieten hat, in Deinem Blick 😉
Direktbuchung lohnt sich!
Mein Lieblingsplatz ist bereit für Dich
Klingt nach einem perfekten Urlaub? Dann ist es Zeit, dass Mein Lieblingsplatz zu Deinem Lieblingsplatz wird – entweder in der Ferienwohnung Lüftenblick oder in der Ferienwohnung Aufhausen. Wir freuen uns auf Dich!